Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
WEG-Recht | Keine Nichtigkeit der während der Corona-Pandemie in einer sog. Vertreterversammlung gefassten Beschlüsse (BGH)
Während der Corona-Pandemie gefasste Beschlüsse einer Gemeinschaft
der Wohnungseigentümer sind nicht deshalb nichtig, weil die Wohnungseigentümer
an der Eigentümerversammlung nur durch Erteilung einer Vollmacht an den
Verwalter teilnehmen konnten. Die Frage, ob sich allein daraus ein
Beschlussanfechtungsgrund ergibt, ist offengeblieben ().
Sachverhalt: Die Kläger sind Mitglieder der beklagten Gemeinschaft der Wohnungseigentümer. Deren Verwalterin lud zu einer am "schriftlich" stattfindenden Eigentümerversammlung ein, verbunden mit der Aufforderung an die Wohnungseigentümer, ihr unter Verwendung beigefügter Formulare eine Vollmacht und Weisungen für die Stimmabgabe zu erteilen. Fünf von vierundzwanzig Wohnungseigentümern kam...