Logistik
4. Aufl. 2024
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
5. Aspekte der Rationalisierung
5.1 Optimierung des Produkt-Portfolios
Erläutern Sie die wesentlichen Merkmale der Boston-Consulting-Group-Matrix sowie der Mc-Kinsey-Matrix.
Erklären Sie den Begriff „Rationalisierung“ und stellen Sie die Verknüpfung zur Logistik mithilfe einer Abbildung her.
Lösung zu Aufgabe 1: Grundlagen
Boston-Consulting-Group-Matrix: Die Boston-Consulting-Group-Matrix untergliedert sich in die vier Felder „Question marks“, „Stars“, „Cash cows“ und „Poor dogs“. Der relative Marktanteil zeigt das Verhältnis zwischen dem eigenen Marktanteil sowie dem Marktanteil der größten Wettbewerber auf. Damit werden Vor- oder Nachteile auf dem Wettbewerbsmarkt deutlich. Das Marktwachstum kann ein Indikator für die Absatzmöglichkeiten des jeweiligen Produkts sein.
Marktwachstum: Positive Veränderung der abgesetzten Gütermenge
relativer Marktanteil = | eigener Marktanteil (in %) Marktanteil der größten Wettbewerber (in %) |
Mc-Kinsey-Matrix:
Welche Faktoren der Marktattraktivität und welche der Wettbewerbsstärke zugeordnet werden, hängt von der Unternehmenssituation und der Branche ab. Mit der Marktattraktivität ist tendenziell eine enge Verbindung zur Branche vorhanden,...