Suchen
Ruth Hofmann

Grunderwerbsteuergesetz Kommentar

GrEStG Kommentar

12. Aufl. 2025

ISBN der Online-Version: 978-3-482-55005-8
ISBN der gedruckten Version: 978-3-482-66722-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Hofmann - Grunderwerbsteuergesetz Kommentar Online

§ 12 Pauschbesteuerung

Torsten Bock (März 2025)

A. Pauschalierung und Schätzung

1§ 12 GrEStG gestattet der Finanzbehörde im Einvernehmen mit dem Steuerpflichtigen von der genauen Ermittlung des Steuerbetrags abzusehen und die Steuer in einem Pauschbetrag festzusetzen, wenn dadurch die Besteuerung vereinfacht und das steuerliche Ergebnis nicht wesentlich geändert wird. Zweck der Pauschalierung ist die Erleichterung der Veranlagung. Die Regelung zur Pauschalierung der Steuer nach § 12 GrEStG ist verfassungsgemäß. Der Wortlaut der Norm sowie die systematische Stellung unter dem Vierten Abschnitt Steuerberechnung sind allerdings missglückt. Nach dem Wortlaut der Vorschrift bezieht sich die Pauschalierung auf die Steuer und die Ermittlung des Steuerbetrags. Letzterer ergibt sich aber durch Anwendung des Steuersatzes auf die Bemessungsgrundlage (§ 8 GrEStG); seine Ermittlung führt daher nicht zu Schwierigkeiten. Schwierigkeiten bereitet vielmehr häufig die Ermittlung der Bemessungsgrundlage. Davon ist auch der Gesetzgeber be...

Grunderwerbsteuergesetz Kommentar

Erwerben Sie diesen Kommentar kostenpflichtig im Shop.

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden