Die Prüfung der Bilanzbuchhalter
34. Aufl. 2023
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
3. Situationsaufgabe
Sachverhalt 1:
Franz Franzen erhielt am seinen Einkommensteuerbescheid für das Jahr 2021 durch die Post übermittelt. Dieser Bescheid trägt das Datum .
Gegen diesen Bescheid legte Franz Franzen durch ein Schreiben vom , das er nachweislich am gleichen Tag beim Finanzamt abgegeben hat (Eingangsstempel des Finanzamtes ), Einspruch ein.
Ist der Einspruch fristgerecht eingelegt? Stellen Sie die Fristberechnung dar.
Sachverhalt 2:
Franz Franzen gab seine Umsatzsteuervoranmeldung für Januar 2022 fristgerecht am beim zuständigen Finanzamt ab.
Im Rahmen der Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung für April 2022 stellte er fest, dass er einen Umsatz in Höhe von 100.000 € im Januar 2022 irrtümlich nicht erfasst hat.
Beschreiben Sie, ob die Umsatzsteuervoranmeldung für Januar 2022 im April 2022 noch geändert werden konnte.
Eine ausführliche Begründung ist erforderlich.
Lösung zu Aufgabe 1:
Sachverhalt 1:
Der Einkommensbescheid trägt als Poststempel den . Die Bekanntgabe des Bescheides erfolgt gem. § 122 Abs. 2 Nr. 1 AO grundsätzlich am (Drei-Tages-Fiktion). Der ist ein Samstag. Somit verschiebt sich das Fristende...