Kompakt-Training Rechnungswesen
3. Aufl. 2023
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
F. Grundlagen der Teilkostenrechnung
Nach Studium dieses Kapitels …
kennen Sie Mängel der Vollkostenrechnung und daraus resultierende Probleme
kennen Sie den Inhalt, die Ziele und die Aufgaben der Teilkostenrechnung
können Sie Kosten in fixe und variable Anteile aufteilen
verstehen Sie Entscheidungen auf der Basis von Deckungsbeiträgen
können Sie einen Betriebsabrechnungsbogen auf Teilkostenbasis erstellen
können Sie Break-even-Analysen für Ein- und Mehrproduktunternehmen durchführen
können Sie eine mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung erstellen
können Sie Preisuntergrenzen bestimmen
können Sie Engpassoptimierung betreiben
können Sie Make-or-Buy-Analysen durchführen.
Im Rahmen dieses Kapitels zur Teilkostenrechnung werden folgende Inhalte behandelt:
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Grundlagen der
				Teilkostenrechnung  | Mängel der
				Vollkostenrechnung  | 
Aufteilung der
				Kosten in fixe und variable Anteile  | |
Betriebsabrechnung im System der Teilkostenrechnung  | |
Ergebnisrechnung im System der Teilkostenrechnung  | |
Break-even-Analysen  | |
Engpassbezogene
				Programmplanung  | |
Bestimmung von
				Preisuntergrenzen  | |
Make-or-Buy-Entscheidungen  | 
1. Mängel der Vollkostenrechnung
Auf Basis der v...