Die Prüfung der Fachwirte
10. Aufl. 2023
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
22. Rechnungswesen
Prüfungsanforderungen
Nachweis folgender Fähigkeiten:
- Die Bedeutung des Rechnungswesens als Dokumentations-, Entscheidungsund Kontrollinstrument für die Unternehmensführung darstellen und begründen können. 
- Dazu gehören insbesondere, die bilanziellen Zusammenhänge sowie die Kostenrechnung in Grundzügen erläutern und anwenden können. 
- Außerdem sollen die erarbeiteten Zahlen für eine Aussage über die Unternehmenssituation ausgewertet werden können. 
Qualifikationsschwerpunkte (Überblick)
Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
- Abgrenzung der Teilbereiche des Rechnungswesens 
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung 
- Buchführungspflichten nach Handels- und Steuerrecht 
Finanzbuchhaltung
- Grundlagen 
- Jahresabschluss 
Kosten- und Leistungsrechnung
- Einführung 
- Kostenartenrechnung 
- Kostenstellenrechnung 
- Kostenträgerzeit- und Kostenträgerstückrechnung 
- Vergleich von Vollkosten- und Teilkostenrechnung 
Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
- Aufbereitung und Auswertung der Zahlen 
- Rentabilitätsrechnungen 
Planungsrechnung
- Inhalt 
- zeitliche Ausgestaltung 
2.12.1 Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
2.1.12.1.1 Abgrenzung von Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung, Auswertung und Planungsrechnung
01. Wel...