Kompakt-Training Wirtschaftsmathematik
6. Aufl. 2023
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
MINILEX
Das MiniLex enthält die wichtigsten Begriffe, die in diesem Buch behandelt werden. Weitere Begriffe finden sich in: Olfert/Rahn/Zschenderlein, Lexikon der Betriebswirtschaftslehre, Kiehl
Ableiten
siehe
		Differenzieren
Ableitung
Zahlenwert
		des Differenzialquotienten einer Funktion f
		in einem Punkt x0, soweit dieser Grenzwert
		existiert. Die Ableitung f′(x0) in
		x0 beschreibt die Steigung der Tangenten an den
		Grafen von f in x0 und ist damit ein Maß für die
		Steigung der Funktion f in x0.
Ableitungsfunktion
Gesamtheit
		aller Ableitungswerte einer Funktion f, die
		damit ihrerseits eine Funktion der Variablen x bilden. Ist eine Funktion f in
		einem Punkt x0 ihres Definitionsbereichs nicht
		differenzierbar (d. h., der Differenzialquotient
		f′(x0) existiert in
		x0 nicht), ist die Ableitungsfunktion in
		x0 nicht definiert.
Absatzfunktion
Funktion,
		die die Absatzmenge x und den Preis p eines Gutes zueinander in Relation setzt.
		Dabei wird entweder die Absatzmenge x als Funktion x(p) oder der Preis p als
		Funktion p(x) dargestellt (Umkehrfunktion zu
		x(p)). Mit steigendem Preis nimmt die abgesetzte Menge bei Absatzfunktionen i.
		A. ab.
Abzinsen,
		Diskontieren
Bere...