Siegfried Kirsch
            
            
    Kompakt-Training Wirtschaftsmathematik
6. Aufl. 2023
ISBN Online: 978-3-470-01561-3
                            ISBN Print: 978-3-470-54506-6
                
        
                Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Dokumentvorschau
            Kompakt-Training Wirtschaftsmathematik (6. Auflage)
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Allgemeine
				Abkürzungen und Symbole  | |
N  | Menge der natürlichen Zahlen  | 
Z  | Menge der ganzen Zahlen  | 
Q  | Menge der rationalen Zahlen  | 
R  | Menge der reellen Zahlen  | 
{ }  | Mengenklammer; die in einer
				Mengenklammer stehenden Elemente bilden eine Menge  | 
∈  | ist Element von; dieses Zeichen zeigt
				an, dass ein Element zu einer Menge gehört  | 
∉  | ist nicht Element von; dieses Zeichen
				zeigt an, dass ein Element nicht zu einer Menge gehört  | 
\  | ohne; dieses Zeichen zeigt an, dass ein
				Element nicht zu einer gegebenen Menge gehört  | 
±  | plus oder minus; dieses Zeichen zeigt
				an, dass zwei Zahlen sowohl addiert als auch subtrahiert werden können  | 
>  | ist größer als  | 
<  | ist kleiner als  | 
≥  | ist größer oder gleich  | 
≤  | ist kleiner oder gleich  | 
∧  | und  | 
∨  | oder  | 
⇔  | ist äquivalent zu  | 
⇒  | daraus folgt  | 
→  | strebt gegen, z. B. x strebt gegen
				unendlich  | 
Zahlensymbole  | |
e  | Eulersche Zahl
				e = 2,718…  | 
π  | Kreiszahl
				π = 3,141…  | 
∞  | Unendlich; ∞ ist keine Zahl im
				eigentlichen Sinne und tritt vor allem bei Grenzwertüberlegungen in Erscheinung
				(x gegen ∞)  | 
Finanzmathematische Abkürzungen und
				Symbole  | |
Aj  | Annuität im j-ten Jahr bei
				Tilgungsplänen  | 
än  | Rentenbarwertfaktor bei vorschüssiger
				Zeitrente  | 
an  | Rentenbarwertfaktor bei nachschüssiger
				Zeitren...  |