BFH - VI R 3/23 Verfahrensverlauf - Status: erledigt
Gesetze: EStG § 9 Abs 1 S 1, EStG § 12 Nr 1
Rechtsfrage
Sind Umzugskosten beruflich veranlasst und somit als Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit zu berücksichtigen, wenn der Umzug zu einer wesentlichen Verbesserung der Arbeitsbedingungen führt und beiden Ehegatten dadurch ein eigenes Arbeitszimmer zur Verfügung steht, sich jedoch keine wesentliche Fahrzeitersparnis ergibt?
Arbeitszimmer; Berufliche Veranlassung; Fahrzeitersparnis; Nichtselbständige Arbeit; Umzugskosten; Werbungskosten
Fundstelle(n):
BBK-Kurznachricht Nr. 11/2025 S. 488
BFH/PR 2025 S. 185 Nr. 7
NJW 2025 S. 1520 Nr. 21
NWB-Eilnachricht Nr. 18/2025 S. 1225
StuB-Bilanzreport Nr. 9/2025 S. 352
CAAAJ-44636