Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Fragen und Antworten rund um die allgemeine Krankheitslehre (Teil II)
Mit diesen Fragen können Sie Ihre Kenntnisse rund um Ihr medizinisches Allgemeinwissen wiederholen. Viel Spaß dabei!
Nennen Sie die beiden Formen einer Nekrose.
Aufgabe 1
Trockene Gangrän: Nekrose mit schwarzer, ledriger Veränderung des Gewebes, vor allem an Körperoberflächen.
Feuchte Gangrän: Nekrose mit Infektion durch Fäulnisbakterien. Dadurch kommt es zu einer Zersetzung des Gewebes und zur Entstehung von Fäulnisgasen (durch die Tätigkeit der Fäulnisbakterien).
Tumore werden nach einer internationalen Klassifikation eingeteilt nach
ihrem biologischen Verhalten
nach dem Gewebe, aus dem sie entwicklungsgeschichtlich hervorgegangen sind.
Nennen Sie Beispiele und geben Sie Unterscheidungsmerkmale an.
Aufgabe 2
Nach dem biologischen Verhalten unterscheidet man
benigne (gutartige) Tumore, meist abgegrenzt und mit langsamen, lokal verdrängendem Wachstum und normalen Zellen; Beispiel: Fibrom (Fettgeschwulst)
maligne (bösartige) Tumore mit meist raschem, infiltrierendem Wachstum und atypischen Zellen, die über die Blut- und Lymphbahnen in andere Organe verschleppt werden können und dort Tochtergeschwülste (Metastasen) bilden; Beispiel: Karzinom (Krebs)
semimaligne (halbbösartige) T...