Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Einkommensteuer | Aufteilung der während des laufenden Insolvenzverfahrens anfallenden Einkommensteuer (BFH)
Während eines laufenden
Insolvenzverfahrens sind die Einkommensteuer und der Solidaritätszuschlag für
alle dem Insolvenzschuldner im Veranlagungszeitraum nach materiellem
Steuerrecht zuzuordnenden Einkünfte einheitlich zu ermitteln und zwischen dem
Insolvenzschuldner, der Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit erzielte, und
dem Insolvenzverwalter als Vertreter der Insolvenzmasse im Verhältnis der
Einkünfte i. S. des
§ 2 Abs. 2
Satz 1 EStG aufzuteilen (; veröffentlicht am
).
Sachverhalt: In der Sache ist die Aufteilung der Einkommensteuerschuld während eines Insolvenzverfahrens zwischen dem Kläger, der als Insolvenzschuldner Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit erzielte, und dem gem. § 56 Abs. 1 Satz 1 InsO zum Insolvenzverwalter bestellten Beigeladenen ...