Prüfungsklassiker Prozessorientierte Organisation von Groß- und Außenhandelsgeschäften
2. Aufl. 2023
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
3. Prüfungsaufgaben – Fachrichtung Außenhandel
3.1 Exportbearbeitung
Ausgangssituation zu den Aufgaben 1 bis 7:
Sie arbeiten zurzeit im Exportbereich der Baus GmbH & Co. KG in Ludwigshafen.
Es ist die Anfrage eines Neukunden, der M. R. F. SARL, 232 Rue de Liberté, Matam (Senegal). Die M. R. F. SARL bittet um ein Angebot auf der Grundlage von CIF Dakar (Incoterms 2020) über 14 mobile Sanitärmodule für Großbaustellen, in der die Bauhandwerker duschen und sich waschen können und die Möglichkeit zum Wäschewaschen und -trocknen haben.
Erläutern Sie für den in der Ausgangssituation genannten Incoterm, wie der Gefahrenübergang und wie der Kostenübergang aussieht, wem die Exportfreimachung und wem die Importfreimachung obliegt, wer die Pflicht hat, eine Transportversicherung abzuschließen und geben Sie zudem an, wofür die Abkürzung steht.
Lösung zu Aufgabe 1: Neukundenanfrage
Incoterm: CIF Dakar
Tabelle in neuem Fenster öffnen
Merkmal | Erläuterung |
Gefahrenübergang | Nach der Anbordnahme (und sicherer Verstauung) an Bord des Seeschiffs im Verschiffungshafen Rotterdam geht die Gefahr, dass die Ware untergeht, verloren geht oder auf dem Seetransport beschädigt wird, auf den senegalesischen Importeur über. |
Kosten... |