Kosten- und Leistungsrechnung
5. Aufl. 2023
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
10. Kostenmanagement
Ein Unternehmen kalkuliert mit Normalzuschlagssätzen auf Basis der Zuschlagsgrundlage; in der Abrechnungsperiode wurden folgende Istgemeinkosten sowie ein Minderbestand von 10.000 € ermittelt:
Es ist die Kostenüber-/Kostenunterdeckung der Kostenstellen zu ermitteln und zu kommentieren.
Lösung zu Aufgabe 1: Kostenkontrollrechnung, Über-/Unterdeckung
Bearbeitungsschritte:
Berechnung der Ist-Zuschlagssätze; dabei sind die Herstellkosten des Umsatzes auf Istkostenbasis zu ermitteln.
Berechnung der Normalgemeinkosten mithilfe der Normal-Zuschlagssätze; dabei sind die Herstellkosten des Umsatzes auf Normalkostenbasis zu ermitteln.
Berechnung der Über-/Unterdeckung je Kostenstelle und Analyse der Ergebnisse.
Analyse der Wirtschaftlichkeit (Kostenüber-/Kostenunterdeckung) der einzelnen Kostenstellen:
Die Kostenunterdeckung (Normalgemeinkosten < Istgemeinkosten) im Materialbereich könnte beruhen auf, z. B: höheren Lagerkosten.
Die Kostenüberdeckung (Normalgemeinkosten > Istgemeinkosten) im Fertigungsbereich könnte beruhen auf, z. B.: wirtschaftliche Losgrößenfertigung, optimale Instandhaltung, geringer Verschleiß der Werkzeuge.
1