Kosten- und Leistungsrechnung
5. Aufl. 2023
Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
6. Teilkostenrechnung
6.1 Ein- und mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
Ermitteln Sie aus den Angaben den Deckungsbeitragssatz vor und nach der (marktbedingten) Preissenkung:
Lösung zu Aufgabe 1: Deckungsbeitragssatz
Der Deckungsbeitragssatz sinkt nach der (marktbedingten) Preissenkung von 56 % auf 45 %.
Ermitteln Sie für die Produkte 1 bis 3 den Sicherheitsgrad, kommentieren Sie das Ergebnis Ihrer Rechnung und erläutern Sie allgemein die Aussagefähigkeit dieser Kennzahl.
Angaben in €
Lösung zu Aufgabe 2: Sicherheitsgrad
Der Sicherheitsgrad von 150 % bei Produkt 1 zeigt, dass 50 % mehr als zur Deckung der Fixkosten erforderlich sind, erzielt werden (Beitrag zur Gewinnerzielung).
Bei Produkt 2 (Sicherheitsgrad 100 %) reicht der Deckungsbeitrag gerade aus, um die Fixkosten zu decken.
Bei Produkt 3 ist nur eine Fixkostendeckung von 75 % gegeben.
Der Sicherheitsgrad ist aussagekräftiger als der Deckungsbeitragssatz (vgl. Antwort zu Aufgabe 1). Der Anteil der Fixkosten am Umsatz ist ein Maß für das Kostenstrukturrisiko: Je höher der Anteil der umsatzunabhängigen Kosten ist, desto kritischer ist ein Umsatzrückgang zu bewerten.