Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Einkommensteuer | Ertragsteuerliche Behandlung von Genussrechtskapital (BMF)
Das BMF hat zur ertragsteuerlichen
Behandlung von Kapital, das vor allem Kapitalgesellschaften durch die
Einräumung von Genussrechten erhalten, und dabei insbesondere zur Zuordnung zum
Eigen- oder Fremdkapital Stellung genommen ().
Im Einzelnen geht das BMF auf folgende Punkte näher ein:
I. Definition von Genussrechtskapital
II. Abgrenzung von Genussrechtskapital zu anderen Kapitalüberlassungen
Abgrenzung zur stillen Gesellschaft
Abgrenzung zu partiarischen Darlehen
III. Steuerbilanzrechtliche Abgrenzung von Fremdkapital und Eigenkapital
Allgemein
Genussrechtskapital als Fremd- oder Eigenkapital
Genussrechtskapital i.S.d. § 8 Absatz 3 Satz 2 2. Alternative KStG
Genussrechtskapital, das in der Handelsbilanz im Eigenkapital ausgewie...