Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Verfahrensrecht | Keine Identität zwischen einer Erbengemeinschaft und einer aus den Miterben gebildeten GbR (BFH)
Im Verfahren der gesonderten und
einheitlichen Feststellung nach § 179 Abs. 2 Satz 2,
§ 180 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a AO sind
eine Erbengemeinschaft und eine aus den Miterben gebildete GbR als jeweils
selbständige Feststellungssubjekte zu behandeln. Bestehen beide
Feststellungssubjekte fort, ist für jedes ein eigenständiges
Feststellungsverfahren durchzuführen (;
veröffentlicht am ).
Sachverhalt: Klägerin ist die X und Y GbR Grundstücksgemeinschaft. Nach den Feststellungen des FG soll diese aus einer Erbengemeinschaft hervorgegangen sein. Die Gesellschafter der Klägerin, A, B und C, sind Geschwister. Sie erbten zum diversen Grundbesitz sowie sämtliche Geschäftsanteile an der D GmbH. A und C übertrugen ihre Geschäftsanteile an der D GmbH zum