Suchen
Klausurentraining Weiterbildung
Stefan Schroll

Fit für den Industriemeisterkurs

4. Aufl. 2023

ISBN der Online-Version: 978-3-470-01291-9
ISBN der gedruckten Version: 978-3-470-10484-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Fit für den Industriemeisterkurs (4. Auflage)

1010. Belastungen, Festigkeit

Berechnungen zu möglichen Belastungen von Bauteilen sind ebenfalls eine immer wiederkehrende Thematik im Fach NTG. Also z. B.: Welche Kräfte kann ein Bauteil aufnehmen oder auch welche Kraft ist erforderlich um ein Bauteil zu schneiden bzw. zu zerteilen? Dies ist immer abhängig vom Werkstoff und natürlich vom Querschnitt des zu schneidenden Stoffs.

Die Formel zur Berechnung lautet:

F = S • τ

  • F ist die Scherkraft in N.

  • S ist die Scherfläche bzw. Querschnittsfläche in mm2.

  • τ (sprich Tau) ist die Scherfestigkeit in N/mm2.

Die für die nachfolgenden Berechnungen gültige Scherfestigkeit für Stahl beträgt τ = 600 N/mm2.

Aufgabe 1:

Ein 2 m langes Stahlblech mit 3 mm Dicke soll abgeschnitten werden. Welche Kraft ist hierfür erforderlich?

Fit für den Industriemeisterkurs

Erwerben Sie das Buch kostenpflichtig im Shop.