Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
StuB Nr. 1 vom Seite 45

Miterwerb einer Erhaltungsrücklage: Keine Einbeziehung in die AfA-Bemessungsgrundlage

StB Michael Seifert

Bislang vertritt die Finanzverwaltung die Auffassung, beim Erwerb einer Erhaltungsrücklage gehöre diese zur Bemessungsgrundlage für die AfA. Hintergrund hierfür ist das , NWB NAAAH-69239 (BStBl 2021 II S. 339).

Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,

die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen. Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.

Hinweis ausblenden