Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Sanierungsförderung | Änderungen der BEG-Förderrichtlinien (BMWK)
Die energetische Sanierung von
Gebäuden und die Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärmeerzeugung sind zentrale
Schritte, um die Energiekosten der Verbraucher zu senken und gleichzeitig die
Klimaschutzziele zu erreichen. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
soll möglichst viele Menschen dabei unterstützen, diese Schritte zu ergreifen.
Daher hat die Bundesregierung die bereits angekündigte zweite Reformstufe der
BEG beschlossen, um so den im Sommer eingeschlagenen Weg weiter
fortzusetzen.
Der Zugang zur BEG wird weiter erleichtert, Förderboni erhöhen die Anreize für Sanierungen und die Fördereffizienz des Programms wird erneut gesteigert, um möglichst viele Antragssteller unterstützen zu können.
Die Änderungen an den BEG-Förderrichtlinien werden noch 2022 im B...