Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Gesetzgebung | Bundesrat stimmt Inflationsausgleichsgesetz zu
Der Bundesrat hat in seiner
Plenarsitzung am dem Inflationsausgleichsgesetz zugestimmt. Das
Gesetz ist Teil eines dritten Entlastungspakets, das Maßnahmen zur Sicherung
einer bezahlbaren Energieversorgung und zur Stärkung der Einkommen
umfasst.
Kalte Progression
Um die mit der kalten Progression verbundenen schleichenden Steuererhöhungen zu dämpfen, passt das Inflationsausgleichsgesetz die Steuerlast von rund 48 Millionen Bürgerinnen und Bürgern an die Inflation an. Durch eine Anhebung des Grundfreibetrags und des Kinderfreibetrags sowie die Erhöhung des Kindergeldes werden zudem Familien unterstützt.
Länder äußern auch Kritik
In einer begleitenden Entschließung bekundet der Bundesrat Unterstützung für das Vorhaben, Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen ...