Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Gesetzgebung | Energiesicherungsgesetz soll Entschädigungen möglich machen (hib)
Angesichts der weiter angespannten
Lage auf den Energiemärkten halten die Koalitionsfraktionen von SPD, Grünen und
FDP weitere Maßnahmen für erforderlich, um die Krisenvorsorge und die
Instrumente der Krisenbewältigung zu stärken. Dazu soll das
Energiesicherungsgesetz (EnSiG) erneut angepasst sowie weitere
energierechtliche Vorschriften ergänzt werden (BT-Drucks.
20/4328).
Die im Energiesicherungsgesetz noch aus den 1970er Jahren stammenden Regelungen zur Entschädigung und zum Härteausgleich seien an die Fortentwicklungen in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts anzupassen, heißt es in dem Gesetzentwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Energiesicherungsgesetzes und anderer energiewirtschaftlicher Vorschriften.
Zudem sei für die Realisierung laufend...