Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
LSG Berlin-Brandenburg Urteil v. - L 17 R 288/19

Gesetze: § 1 Abs 1 S 1 AAÜG; § 1 Abs 1 S 2 AAÜG; Anl 1 Nr 1 AAÜG; § 1 ZAVtIV; § 1 Abs 1 ZAVtIVDBest 2; § 1 Abs 2 ZAVtIVDBest 2; § 31 Abs 1 BVerfGG; § 40 SGB I; Art 3 Abs 1 GG

Leitsatz

Leitsatz:

1. Es kommt bei der Auslegung der Verordnung über die zusätzliche Altersversorgung der technischen Intelligenz in den volkseigenen und ihnen gleichgestellten Betrieben (AVI tech; juris: ZAVtIV) weder auf die praktische Handhabung der Versorgungsordnung durch DDR-Behörden noch auf deren Verwaltungspraxis noch auf den seinerzeit herrschenden Produktionsbegriff an.

2. Ein volkseigener Produktionsbetrieb des Bauwesens liegt nur dann vor, wenn der Betrieb von der unmittelbaren industriellen Bauproduktion geprägt war.

3. Gesetzesauslegung darf nicht zu Differenzierungen führen, die dem Gesetzgeber verwehrt wären. Bei der Überleitung von DDR-Renten besteht hierbei ein besonders weiter Spielraum.

4. Die Rentenbewilligung nach dem Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetz (AAÜG) nach einem sehr engen Verständnis eines DDR-Produktionsbetriebs verstößt nicht gegen Art 3 Abs 1 Grundgesetz. Es stellt einen sachlichen Grund dar, nur an - typisiert - eintönigste Ingenieurtätigkeit zusätzliche Rentenzahlungen zu knüpfen.

Fundstelle(n):
YAAAJ-24775

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

Kiehl Büroberufe
Kiehl Die Steuerfachangestellten Plus
NWB Lohn, Deklaration & Buchhaltung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen