Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Übungsaufgaben zum Kaufvertragsrecht
Unser Wissenstraining dient der Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. In diesem Beitrag haben wir für Sie einige Aufgaben aus dem Kaufvertragsrecht zusammengestellt. Testen Sie Ihren aktuellen Kenntnisstand und erkennen Sie Ihre Stärken und Schwächen. So können Sie gezielt noch vorhandene Wissenslücken schließen und sind bestens vorbereitet.
Das Thema Vertragsabschluss stammt aus dem Lernfeld 6 des Rahmenlehrplans und Kaufvertragsrecht wird im Fach Wirtschafts- und Sozialkunde geprüft.
Aufgaben und Lösungen
Wie kommt ein Kaufvertrag rechtlich zustande?
Aufgabe 1
Ein Kaufvertrag kommt (wie alle Verträge) durch zwei miteinander korrespondierende Willenserklärungen (1. WE = Angebot, 2. WE = Annahme) zustande.
Um welche Art von Rechtsgeschäft handelt es sich bei einem Kaufvertrag? (4 Nennungen)
Aufgabe 2
zweiseitiges Rechtsgeschäft
entgeltliches Rechtsgeschäft
zweiseitig verpflichtendes Rechtsgeschäft
Verpflichtungsgeschäft.
Was kann Gegenstand eines Kaufvertrags sein?
Aufgabe 3
Sachen,
Rechte (z. B. Patente, Warenzeichen, Lizenzen)
Sachgesamtheiten (z. B. Unternehmen, Arztpraxis).
Erläutern Sie die beiden Begriffe
Verpflichtungsgeschäft und
Erfüllungsgeschä...