StuB - Unternehmensteuern und Bilanzen

StuB - Unternehmensteuern und Bilanzen
  • Bitte melden Sie sich an, um den PDF Download durchzuführen.
  • Sonderdrucke

Eilnachrichten

20 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

Modernisierung des Organschaftsrechts durch Abschaffung des Gewinnabführungsvertrags

Aufsatz von WP/StB Prof. Dr. Ulrich Prinz, StuB 3/2025 S. 1

Tipps zur NWB Datenbank

Vorsteuerabzugsberichtigung § 15a UStG – Checkliste mit Berechnung und Dokumentation

Aufsatz, StuB 3/2025 S. 3

Steuer- und Bilanzpraxis

Bilanzreport 2024

Darstellung ausgewählter Bilanzierungssachverhalte

Aufsatz von WP/StB Dr. Norbert Lüdenbach, StuB 3/2025 S. 81

Handelsrechtliche Bilanzierung von Beteiligungen an Personenhandelsgesellschaften

Anmerkungen zu IDW ERS FAB 18

Aufsatz von WP/StB Prof. Dr. Stephan C. Scholz, StuB 3/2025 S. 87

Wirksamer Buchwertantrag nach § 3 Abs. 2 UmwStG

Anmerkungen zum BFH-Urteil vom 10.7.2024 - IV R 8/22

Aufsatz von StB/vBP Prof. Dr. Hans Ott, StuB 3/2025 S. 93

Das BMF-Schreiben zum Betriebsausgabenabzugsverbot bei Besteuerungsinkongruenzen

Neuerungen bei der Verwaltungsauffassung zu hybriden Gestaltungen (§ 4k EStG)

Aufsatz von Prof. Dr. Siegfried Grotherr, StuB 3/2025 S. 100

Vorteilsminderung bei der 1 %-Regelung

Anmerkungen zum BFH-Urteil vom 18.6.2024 - VIII R 32/20

Aufsatz von Betriebswirt Axel-Friedrich Foerster, StuB 3/2025 S. 109

Aktuell beraten

Kaufpreisraten und Einkünfte aus Kapitalvermögen

Aufsatz von StB Michael Seifert, StuB 3/2025 S. 112

Umsatzsteuer: Verspätet abgegebene Voranmeldung und regelmäßig wiederkehrende Aufwendungen

Aufsatz von StB Michael Seifert, StuB 3/2025 S. 112

Aufmerksamkeiten aus einem besonderen persönlichen Anlass – Update

Aufsatz von StB Michael Seifert, StuB 3/2025 S. 113